St. Winwalloe ist nach einem bretonischen Einsiedler benannt, der hier im 7. Jahrhundert seine Klause hatte. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert, doch soll der freistehende Turm über der Höhle des Eremiten errichtet sein.